Trockene, strapazierte Hände? In diesem Beitrag erfährst du, was feste Handcreme eigentlich ist, was bei rissiger Haut helfen kann – und worauf du bei der Auswahl deiner Handpflege achten solltest. Mit Tipps aus der Praxis und fundiertem Wissen aus der Naturkosmetik.
Was ist feste Handcreme?
Feste Handcreme ist eine wasserfreie Form der Handpflege, die sich durch ihre kompakte Konsistenz und ihre hohe Ergiebigkeit auszeichnet. Statt in der Plastiktube kommst du sie bei uns in einer eleganten Metalldose – ganz ohne Plastik.
Bei Kontakt mit der Haut schmilzt die Creme leicht an und lässt sich gezielt auf besonders trockene Stellen auftragen. Das Besondere: Ohne Wasser als Hauptbestandteil ist die Formulierung besonders konzentriert und benötigt keine klassischen synthetischen Konservierungsmittel.
Typisch für unsere festen Handcremes von Calibar:
-
minimalistisches Rezepturprinzip
-
pflanzliche Fette und Wachse statt Silikone
-
inhaltsstoffe bester Qualitäten - keine 0815 Fette
-
sorgfältig ausgewählte Öle mit Hautpflegewirkung
Tipp: Feste Handcremes eignen sich auch perfekt für unterwegs – nichts läuft aus, nichts klebt.
Was tun gegen extrem trockene und rissige Hände?
Wenn Hände rissig werden, braucht die Haut vor allem eines: Schutz und Rückfettung. Dabei ist weniger oft mehr – denn viele konventionelle Produkte setzen auf synthetische Beduftung, hohen Wasseranteil oder austrocknende Alkohole, die die Langzeitwirkung negativ beeinflussen.
Hier einige Tipps, die du sofort umsetzen kannst:
-
Nicht zu heiß waschen: Lauwarmes Wasser schont die natürliche Schutzschicht.
-
Sanfte Reinigung verwenden: PH-hautneutrale Seifen / Syndets helfen, die Hautbarriere nicht weiter zu schwächen.
-
Direkt nach dem Waschen pflegen: Feuchtigkeit und Fett werden besser gespeichert, wenn die Haut noch leicht feucht ist.
-
Über Nacht einwirken lassen: Unsere festen Handcremes entfalten über Nacht ihre volle Wirkung – mit Baumwollhandschuhen verstärkst du den Effekt.
-
Nicht nur cremen – auch schützen: Trage bei Reinigungsarbeiten oder im Winter Handschuhe, um weitere Reizungen zu vermeiden.
Hinweis: Sehr rissige, entzündete Haut gehört in ärztliche Abklärung. Unsere Produkte sind kosmetische Pflege – keine medizinischen Präparate.
Was sollte in einer guten Handcreme enthalten sein?
Eine durchdachte Handpflege basiert auf verträglichen, wirksamen Rohstoffen – ganz ohne unnötige Zusätze. Das gilt auch für unsere festen Handcremes.
Darauf legen wir bei Calibar Wert:
-
Bienenwachs aus Deutscher Herstellung in Pharma Qualität – bildet eine natürliche Schutzschicht
-
Cupuaçubutter – für Geschmeidigkeit und Schutz vor Austrocknung
-
Nachtkerzenöl – mit ca. 9 % Gamma-Linolensäure für eine milde, pflegende Wirkung
-
Vitamin E – schützt die Rezeptur und pflegt die Haut
-
Duft? Nur wenn’s passt: Unsere Varianten gibt es mit und ohne ätherische Öle – sanft und unaufdringlich
Tipp: Verzichte bewusst auf Produkte mit zu langer INCI-Liste – oft steckt dahinter mehr Marketing als Wirkung.
Was statt herkömmlicher Handcreme?
Viele herkömmliche Handcremes enthalten Wasser, Alkohol, synthetische Duftstoffe oder Stoffe, die keinen echten Pflegewert haben. Wenn du nach Alternativen suchst, gibt es neben fester Handcreme weitere spannende Optionen:
-
Handbalsame: Sehr reichhaltig, ideal bei Kälte oder extrem trockener Haut.
-
Pflanzenöle pur: Ein Tropfen Nachtkerzen- oder Mandelöl in die feuchte Haut massieren – ein simpler, aber effektiver Trick.
-
Feste Pflegeprodukte: Sie sparen Verpackung, halten lange und reduzieren überflüssige Stoffe auf das Wesentliche.
Tipp: Achte auch bei Alternativen darauf, dass die Pflege deinem Hauttyp entspricht – zu reichhaltig kann bei manchen Hauttypen zu Irritationen führen.
Fazit: Weniger ist oft mehr – auch bei der Handpflege
Ob als tägliche Pflege im Alltag oder gezielt bei trockenen Phasen: Unsere festen Handcremes setzen auf eine klare, hochwertige Formulierung ohne Kompromisse. Und sie passen zu deinem Alltag – ganz egal, ob du im Büro arbeitest, draußen unterwegs bist oder mit deinen Händen zupackst.
Probier’s aus – deine Hände werden den Unterschied spüren.